Durch den Anbau von Leinsamen kehrt eine uralte Kulturpflanze in das Biosphärengebiet Schwäbische Alb zurück. Leinsamen hat seinen Ursprung in Mesopotamien und wird seit der Jungsteinzeit kultiviert. Lange Zeit war Lein die einzige Ölpflanze Mitteleuropas und in unserer Region über viele Jahrhunderte kultur- und landschaftsprägend.
Der in Leinsamen enthaltene hohe Anteil an essenziellen Omega-3-Fettsäuren verbessert nachweislich den Blutfluss und beugt dadurch Herz-Kreislauferkrankungen, Herzinfarkt sowie Schlaganfall vor.
Durch ihre entzündungshemmende Wirkung spielen Leinsamen eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung von chronischen entzündlichen Erkrankungen wie Rheuma, Arthritis, Parodontitis und Darmerkrankungen.
Die braun-glänzenden Samen sind außerdem besonders reich an den Hormonhaushalt unterstützenden Lignanen. Sie lindern Wechseljahresbeschwerden und sollen das Brustkrebsrisiko verringern.
Das aus Leinsamen gewonnene Leinöl verbessert den Zellstoffwechsel und wird in der Volksmedizin bei Husten, Heiserkeit, Asthma, Gallenproblemen und Verstopfung eingesetzt.
Unsere Leinsamen können Sie im 500 g und 2.5 kg Päckle kaufen.
Angebaut auf unseren Feldern nach den Richtlinien des Öko-Verbandes Bioland, garantieren wir höchste Qualität, Frische und Reinheit unserer Leinsamen.
Das Bio-Leinsamenmehl gibt es im 250 g Päckle zu kaufen.
Das glutenfreie, aber dennoch sehr gut quellende Bio-Leinsamenmehl ist die ideale Zutat für Brotteige und Backwaren aller Art. Der Körper wird mit Ballaststoffen versorgt und die Verdauung anregt.
Für jede Bestellung mahlen wir Ihr Mehl frisch, so kommen Sie immer zum vollen Genuss des Weibler-Bio-Getreides.
Unser Leinsamen-Müsli können Sie im 500 g Päckle kaufen.
In der bewussten Küche ist geschroteter Leinsamen eine köstliche Zutat zu Müsli und Joghurt. Aus biologisch angebauten Leinsamen mit höchster Qualität.
Frisch kaltgepresstes Bio-Leinsamenöl im 250 + 500 ml Fläschle.
Unser Leinsamenöl ist besonders lecker, mild und nussig im Geschmack.
Das schonende Kaltpressverfahren erhält die wertvollen gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe unseres Leinsamenöls. Leinsamenöl hat einen sehr hohen Gehalt an Omega-3-Festtsäuren, besitzt einen angenehm milden und nussigen Geschmack und gehört deshalb zu den wertvollsten Speiseölen. Es eignet sich besonders für die kalte Küche, als Würzöl oder wird auch gerne zur Nahrungsergänzung eingesetzt.
Tipp: Bei -16 bis -20 Grad erhält Leinsamenöl im Kühlfach sehr lange seine hohe Qualität. Angebrochen ist es im Kühlschrank problemlos 3 bis 4 Wochen haltbar.
Durch den schonenden Anbau nach strengen ökologischen Richtlinien in einer vielgestaltigen Fruchtfolge und seiner ihm eigenen Wuchsform, wirkt sich Öllein sehr positiv auf das Artenspektrum heimischer Ackerwildkräuter und die davon abhängige Tierwelt aus.
Wunderschön anzusehen sind die Ölleinfelder in ihrer Blüte Ende Juni / Anfang Juli, indem sie durch ihre blau-violette Färbung echte Farbaktzente in unsere Alb-Landschaft zaubern.